„Murmelrennen und Territorialkrieg“ ist ein Simulationsspiel für 4 Computerspieler. Die Simulation basiert auf dem Prinzip „Multiplizieren oder Loslassen“. Klicke einfach auf die Schaltfläche mit der Farbe deines Lieblingsspielers. Das Spiel startet automatisch.
Gewinner ist der Spieler, der das gesamte Schlachtfeld erobert.
Rechts und links vom Schlachtfeld befinden sich zwei Rennbretter. Das Murmelrennen findet auf diesen statt. Kugeln fallen zufällig von oben nach unten. Dabei bewegen sie sich durch die farbigen Tore und führen die mathematischen Operationen auf den Toren aus.
Im unteren Teil des Rennbretts befindet sich ein „Loslassen“-Tor, das die Kugeln aus der Ecke des Schlachtfelds schleudert.
Die Größe der Kugeln nimmt entsprechend der im Pool durchgeführten mathematischen Operationen zu.
Berührt eine der Murmeln das „Loslassen“-Tor auf dem Rennbrett, rollt die Kugel der entsprechenden Farbe in die durch den Pfeil angezeigte Richtung.
Unter der rollenden Kugel ändert sich die Farbe der Spielsteine zu einer Farbe, die der Farbe der Kugel ähnelt.
Jede neu eingefärbte Kachel verringert die Größe der Kugeln um 1.
Die Kugelgrößen sind wie folgt:
1 K = 1000
1 M = 1000 K
1 G = 1000 M
1 T = 1000 G
1 P = 1000 T
1 E = 1000 P
Wenn zwei verschiedenfarbige Kugeln kollidieren, verschwindet die kleinere, und die größere wird kleiner als die kleinere. Je nach Simulationsmodus können unterschiedliche Regeln gelten.
Simulationsmodi:
Ball teilen: Nach dem Aufprall teilt sich die größere Kugel in zwei Hälften.
Ball hinzufügen: Auf den Rennbrettern erscheint ein „Murmel hinzufügen“-Tor, das eine weitere Murmel hinzufügt.
Viel Spaß!
Aktualisiert am
03.07.2025