Google Family Link

4.2
4.12 Mio. Rezensionen
100 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Google Family Link ist eine App für Jugendschutzeinstellungen, mit der Sie Ihre Familie im Internet besser schützen können. Jede Familie hat ihre eigene Beziehung zu Technologie. Deshalb haben wir Tools wie Family Link entwickelt, mit denen Sie in Ihrer Familie Grundregeln für den Umgang mit digitalen Medien aufstellen können. Mit den Tools von Family Link können Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Kindes verwalten und sehen, wie Ihr Kind sein Gerät verwendet und wo sich das Gerät befindet.


Sie haben folgende Möglichkeiten:

Grundregeln für die Nutzung digitaler Medien aufstellen
• Gerätenutzungsdauer festlegen: Mit Family Link können Sie die App-Nutzungsdauer einschränken und Ruhezeiten festlegen.
• Altersgerechte Inhalte: Sie können Apps genehmigen oder blockieren, die Ihr Kind herunterladen möchte. Über Family Link lassen sich auch YouTube-Inhalte einschränken – dank YouTube mit Elternaufsicht und YouTube Kids.

Sicherheitseinstellungen für Ihr Kind verwalten
• Sicherheit und Datenschutz für Ihr Kind: In Family Link lassen sich Berechtigungen verwalten, damit die Daten Ihres Kindes besser geschützt sind. Wenn Websites und Erweiterungen über Chrome aufgerufen oder Apps auf das Gerät Ihres Kindes heruntergeladen werden, sehen Sie die dabei angeforderten Berechtigungen und können sie bestätigen oder ablehnen.
• Schutzeinstellungen für Ihr Kind: Mit Family Link können Sie auf die Einstellungen für das Konto und die Daten Ihres Kindes zugreifen und sie verwalten. Falls Ihr Kind sein Passwort vergisst, können Sie es ändern oder zurücksetzen. Außerdem können Sie die personenbezogenen Daten bearbeiten und sogar das Konto löschen.

Auch unterwegs in Kontakt bleiben
• Wissen, wo Ihr Kind ist: Es ist beruhigend, zu wissen, wo Ihr Kind sich gerade aufhält. Mit Family Link muss Ihr Kind sein Android-Gerät nur bei sich tragen, dann sehen Sie auf der Karte, wo es sich befindet.
• Benachrichtigungen erhalten: Über Family Link erhalten Sie wichtige Benachrichtigungen, z. B. wenn Ihr Kind einen Ort erreicht oder verlässt. Sie können ein Gerät auch anrufen und sich den Akkustand ansehen.


Wichtig

• Die in Family Link verfügbaren Tools variieren je nach Gerät. Eine Liste der kompatiblen Geräte finden Sie unter https://families.google/familylink/device-compatibility/.
• Mit Family Link lässt sich zwar verwalten, was Ihr Kind im Google Play Store kauft und herunterlädt, für die Installation von App-Updates (einschließlich Updates, die App-Berechtigungen erweitern) sowie von genehmigten oder in der Familienmediathek freigegebenen Apps ist jedoch keine Genehmigung nötig. Kaufgenehmigungen gelten nur bei Käufen über das Abrechnungssystem von Google Play, nicht für Käufe über alternative Abrechnungssysteme. Daher sollten Eltern die installierten Apps und die App-Berechtigungen regelmäßig in Family Link prüfen.
• Sie sollten die Apps auf dem Gerät sorgfältig prüfen und diejenigen deaktivieren, die Ihr Kind nicht verwenden soll. Für vorab installierte Apps wie Play und Google ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar.
• Der Standort eines Geräts wird nur angezeigt, wenn es eingeschaltet ist, kürzlich genutzt wurde und mit dem Internet verbunden ist.
• Die Jugendschutzeinstellungen von Family Link sind nur für gemeinsam verwaltete Google-Konten verfügbar. Mit einem gemeinsam verwalteten Google-Konto haben Kinder Zugriff auf Google-Produkte wie die Google Suche, Chrome und Gmail. Außerdem können Eltern Grundregeln für den Umgang mit digitalen Medien aufstellen.
• Family Link bietet zwar Tools, mit denen Sie die Gerätenutzung Ihres Kindes mitverwalten können, garantiert aber kein sicheres Internet. Eltern haben zwar keinen Einfluss auf die Inhalte des Internets, können aber selbst entscheiden, wie ihr Kind sein Gerät nutzt.
Aktualisiert am
24.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und 7 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung

Bewertungen und Rezensionen

4.3
4.06 Mio. Rezensionen
David C
14. März 2025
An sich eine gute Sache, aber leider nicht gut genug umgesetzt. Man kann Applimits nur für einzelne Apps einrichten, nicht aber für Gruppen (z. B. Spiele). Selbst mit der Kombination aus Tageslimit und Applimits lassen sich nur oberflächliche Lösungen kombinieren. Wurde hier auch schon öfter kritisiert, leider aber wird es nicht geändert.
209 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Google LLC
14. März 2025
Hallo David! Stelle sicher, dass Du die Nutzungslimits richtig eingerichtet hast. Weitere Informationen dazu: goo.gl/2p6fkU. Wenn Du weiterhin Probleme mit den Limits haben solltest, wende Dich an unseren Support, indem Du Dich mit Deinem Konto anmeldest, nach unten scrollst und "kontaktiere uns" wählst: goo.gle/3bsrA3f. Viele Grüße!
T. B.
25. März 2025
mittlerweile sehr schlecht. wenn das Kind WLAN und mobile Daten ausschaltet wird das Handy nicht planmäßig gesperrt. außerdem kann sie warum auch immer ihre Zeiten selber ändern und App Limit verändern. (Kind hat eigentlich keinen Zugriff darauf und an mein Handy kommt sie nicht, da mit Fingerabdruck und App Sperre gesichert). trotzdem muss ich jeden Abend die Einstellungen wieder ändern. sie hat nur 3 Stunden Handynutzung (auch ersichtlich auf der App, dennoch hat sie es 8 Stunden genutzt.
235 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Google LLC
26. März 2025
Hallo! Vielen Dank für die Beschreibung des Problems. Wende Dich in diesem Fall an unseren Support, indem Du dieses Formular verwendest: goo.gle/2xlyisa. Unsere Experten helfen Dir gerne weiter. Viele Grüße!
Tanja S.
14. Februar 2025
Der reinste Virus! Mein Sohn ist seit Monaten volljährig und obwohl ich sämtliche Einstellungen deaktiviert habe, kann er nicht alles auf seinem Handy nutzen. Stattdessen haben wir beim Versuch, family link von seinem Handy zu entfernen, sein gesamtes Handy auf Werkseinstellung gesetzt, was nicht im Ansatz so beschrieben wurde! Selbst ein neues Handy haben wir probiert, doch sobald er sich mit seiner Email anmeldet, ist alles wieder wie vorher. Und was bitte ist ein Schulkonto?!? App = Schrott!
132 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Google LLC
14. Februar 2025
Hallo Tanja! Kurz bevor Dein Kind 16 Jahre alt wird, wird Dein Kind und der Familienadministrator per E-Mail benachrichtigt. Dein Kind kann dann entscheiden, ob es sein Google-Konto selbst verwalten möchte oder das weiterhin gemeinsam mit den Eltern tun will. Mehr dazu: goo.gl/FkpUUc. Viele Grüße!

Neuerungen

Mehrere Stabilitätsverbesserungen und Fehlerkorrekturen