Kann dein magisches Amulett dein jüdisches Dorf vor der Zerstörung retten? Decke die Wahrheit auf und schmiede Bündnisse mit Soldaten, Bauern, Banditen, Anarchisten und Dämonen!
„Der Geist und der Golem“ ist ein interaktiver historischer Fantasy-Roman von Benjamin Rosenbaum. Er ist komplett textbasiert, umfasst 450.000 Wörter und bietet Hunderte von Auswahlmöglichkeiten, ohne Grafiken oder Soundeffekte und wird von der unbändigen Kraft deiner Fantasie angetrieben.
Nebula Award-Finalist für das beste Gamewriting bei den 60. jährlichen Nebula Awards!
Wir schreiben das Jahr 1881. Das Leben in deinem Dorf an der Grenze zwischen Polen und der Ukraine ist süß wie Rosinengebäck und bitter wie Meerrettich. Heiratsvermittler arrangieren Ehen, und Klezmer-Musiker spielen auf Hochzeiten; Freunde versöhnen sich nach Fehden und Tratsch über ihre Nachbarn; die Menschen beten in der kleinen Synagoge und studieren heilige Texte. Doch es herrscht eine angespannte Zeit im Russischen Reich, und antisemitische Unruhen breiten sich im ganzen Land aus.
Und in deiner Tasche befindet sich ein magisches Amulett, das Visionen der Zukunft offenbart, Omen eines brennenden Dorfes. Wenn du es hältst, kannst du das Blut und die Leichen sehen, die Schüsse riechen und die Marschlieder hören. (Ist das Russisch? Oder Ukrainisch? Du hörst Rufe auf Polnisch.)
Wie könnte diese Zukunft eintreten, und wie willst du sie verhindern?
Du brauchst Verbündete. Kannst du die christlichen Bauern oder die zaristische Garnison überzeugen, dein Dorf vor Schaden zu bewahren? Was ist mit den Banditen und Anarchisten, die im wilden Wald lauern? Wenn dir ein dämonischer Sheyd ein Geschäft anbietet, was wirst du tun, um deine Lieben zu retten?
Oder es gibt vielleicht eine andere Antwort. Einer deiner engsten Freunde hat einen Golem erschaffen, eine riesige Lehmkreatur, stärker als ein Dutzend Soldaten, die darauf wartet, mit einer verbotenen Macht, einem geheimen Namen, zum Leben erweckt zu werden. Wirst du dem Golem Leben einhauchen? Und wenn ja, wird er dir helfen, dein Dorf zu verteidigen, oder wird er dazu beitragen, es zu zerstören?
Oder vielleicht kann dir der Vorbesitzer des Amuletts helfen. Er wurde von der Akademie verbannt, weil er verbotene Texte studierte – weil er sich in Geheimnisse vertiefte, die er aufgrund seiner Jugend und Instabilität nicht verstehen konnte. Nun wird er vermisst. Kannst du ihn finden? Kannst du die Kräfte, die er entfesselt hat, nutzen? Kennt er einen geheimen Namen?
• Finalist für den Nebula Award in der Kategorie „Bestes Gamewriting“ bei den 60. jährlichen Nebula Awards
• Spiele als Mann, Frau oder nichtbinär; cis oder trans; intersexuell oder nicht; schwul, hetero, bi oder asexuell.
• Akzeptiere eine arrangierte Ehe und mach deine Mama glücklich – und vielleicht auch dich selbst! Oder finde die Liebe nach deinen eigenen Vorstellungen mit einem Freund aus Kindertagen oder einem anarchistischen Musiker.
• Tauche ein in die Geheimnisse der Unsichtbaren Welt und triff auf Geister, Dibbuks, prophetische Visionen und einen Golem – oder steige sogar in eine mystische Ebene auf, um die größten Geheimnisse des Universums zu entdecken!
• Halte an den Traditionen deines Volkes fest oder verfolge moderne Ideen.
• Verfolge deine Liebe zur Musik und erhalte stehende Ovationen auf der Bühne – oder lass dich mit Kartoffeln bewerfen, wenn du kläglich scheiterst.
• Stelle dich antisemitischen Agitatoren, wütenden Bauern, zaristischen Soldaten und feindlichen Banditen entgegen, um dein Dorf zu verteidigen – oder stelle dich der Niederlage und fliehe im Zuge der Gewalt.
• Erliege dämonischem Einfluss, wehre ihn mit Glauben oder aufklärerischem Skeptizismus ab oder hilf diesen Geistern, ihren Weg zur Reue zu finden.
Kannst du Frieden für dein Volk – und dein Herz – finden?
Aktualisiert am
13.11.2024