Springer-Tour Schachspiel – Offline-Brettspiel ohne Werbung, Nörgeleien oder In-App-Käufe
Das Betreten jedes Feldes mit einer einzelnen Schachfigur wird als Rundgang bezeichnet. Es gibt zwei Arten von Rundgängen: einen offenen und einen geschlossenen Rundgang.
Ein offener Rundgang führt jedes Feld nur einmal.
Ein geschlossener Rundgang kann auf dem Startfeld enden und so eine Runde schließen.
Anhand der Zugregeln für den Springer im Schach besteht Ihre Aufgabe darin, mit dem Springer über das Brett zu ziehen.
Das Brett ist gelöst, wenn alle Felder besucht wurden, ob offen oder geschlossen.
Wählen Sie zunächst eine Brettgröße/Variante und tippen Sie auf das gewünschte Startfeld.
Sie erhalten Rätsel auf 5x5, 6x6, 7x7 und 8x8 quadratischen Brettern sowie vier Varianten für jede Brettgröße. Jedes Brett kann mehrere Lösungen haben, offen und/oder geschlossen.
Um die Varianten zu aktivieren, müssen Sie zunächst das quadratische Brett lösen und bestimmte Ziele erreichen. Jedes quadratische Spielfeld hat vier Ziele, die je nach gerader oder ungerader Feldgröße variieren: Offene und/oder geschlossene Lösung, Start/Ende auf dem mittleren Feld oder Feld 1, Lösung mit Backtracks = 0.
Jedes erreichte Ziel aktiviert eine Variante. Es ist möglich, mit einer einzigen Lösung eines quadratischen Spielfelds alle Ziele gleichzeitig zu erreichen und so alle vier Varianten zu aktivieren. Es gibt keine Ziele für die Varianten, und sie können auf beliebige Weise gelöst werden.
Sobald alle vier Varianten gelöst sind, wird das nächstgrößere Spielfeld aktiviert. Beispiel: Sobald das 5x5-Quadrat-Spielfeld und seine vier Varianten gelöst sind, wird das 6x6-Quadrat-Spielfeld aktiviert.
Du kannst nur einmal auf einem Feld landen. Jeder Zug blockiert dieses Feld, sofern du nicht zurückgehst. Du kannst jeweils einen Zug zurückgehen oder auf die Spielfeldgröße/Variante tippen, um das quadratische Spielfeld/die Variante zurückzusetzen.
Sobald alle quadratischen Spielfelder und ihre jeweiligen Varianten gelöst sind, werden acht weitere Varianten aktiviert und können über den Schalter „Variablen 5–12“ unter „Optionen“ aktiviert werden.
Verschiedene Elemente ermöglichen die Anpassung bestimmter Optionen:
5x5, 6x6, 7x7, 8x8 = Brettgröße wählen.
Variablen 1–4 = Variante der gewählten Brettgröße wählen.
Anzahl der Züge = Zwischen Anzahl der Züge, Prozent abgeschlossener Züge oder Anzahl der abgedeckten Felder wechseln.
Ton = Ton ein-/ausschalten.
Farbe = Schwarzer oder weißer Springer wählen.
Zahlen = Ordinalzahlen der Felder anzeigen.
Markierung/Pfad anzeigen = Markierung/Pfad ein-/ausschalten.
Markierungs-/Pfadfarbe = Markierungs-/Pfadfarben wählen. Tippen Sie, um zwischen gängigen Farben zu wechseln, oder halten Sie gedrückt, um eine zufällige Farbe auszuwählen. Beachten Sie, dass die Startmarkierung immer
grün ist.
Eine Möglichkeit besteht darin, eine offene Lösung zu finden und dann so lange zurückzuspulen, bis Sie die Tour möglicherweise beenden können.
Bei Kommentaren, Vorschlägen, Beschwerden oder sonstigen Anliegen wenden Sie sich bitte per E-Mail an
[email protected].