- „Ich möchte meine Reisen dokumentieren, aber es ist mühsam, jedes Mal alles zu überprüfen 😖“
→ Mit mapic kannst du deine eigene Weltkarte erstellen. Wähle einfach die Fotos deiner Reise oder deines Ausflugs aus und ordne sie automatisch den besuchten Orten zu. Sobald du eine schöne Aussicht findest, kannst du dich ganz auf die Atmosphäre konzentrieren und musst nicht mehr auf dein Smartphone schauen, um alles zu überprüfen.
- „Ich möchte ein Reisetagebuch führen, aber ich habe keine Zeit und es ist mühsam 😢“
→ Die Reisetagebuch-Funktion von mapic organisiert deine besuchten Orte automatisch auf der Karte. Wähle dazu einfach die Fotos deiner Reise aus. So erstellst du dein Reisetagebuch in nur 20 Sekunden!
## mapic-Funktionen
- „Alles auf einmal eintragen“
Du musst nicht jeden besuchten Ort einzeln erfassen!
Sie können die Orte, die Sie auf Ihren üblichen Spaziergängen und auf Reisen vor 10 Jahren besuchen, automatisch klassifizieren und aufzeichnen, indem Sie einfach die Fotos auswählen.
- „Schnelles Reisetagebuch“
Erstellen Sie ein Reisetagebuch, indem Sie die Check-ins der besuchten Orte zusammenfassen.
Erstellen Sie ein Reisetagebuch in nur 20 Sekunden, indem Sie alle Ihre Reisefotos auf dem Rückweg oder nach Ihrer Rückkehr auswählen.
- „X (Twitter), Instagram, Google Maps, Swarm – Teilen mit nur einem Fingertipp“
Nutzen Sie Mapic als zentrale Anlaufstelle für Ihre Besuchsaufzeichnungen und twittern Sie Ihre Check-ins schnell auf Twitter, zeichnen Sie sie in Swarm auf oder veröffentlichen Sie sie als Bewertungen auf Google Maps.
Kompatible Apps
- X (Twitter)
- Instagram
- Google Maps (in Vorbereitung)
- Foursquare Swarm (in Vorbereitung)
- „Pilgerreise (Rückverfolgung)“
„Pilgerreise (Rückverfolgung)“ ähnelt dem Retweet von X, weist aber einige Unterschiede auf. Wenn Sie einen Ort besuchen, den ein anderer Nutzer bereits besucht hat, können Sie sich als „Pilgerreise“ anmelden, um die gleiche Landschaft zu sehen oder dasselbe Erlebnis zu haben.
** X, Twitter, Instagram, Google Maps, Foursquare und Swarm sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Unternehmen.
Aktualisiert am
04.07.2025