ImageMeter Pro - Fotoaufmaß

In-App-Käufe
3,8
853 Rezensionen
10 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Mit ImageMeter beschriften Sie Ihre Fotos mit Längen-, Winkel- und Flächenmaßen sowie Text. Das ist viel einfacher und anschaulicher als aufwändig eine Skizze zu zeichnen. So fotografieren Sie z.B. Gebäude, um Renovierungen zu planen, tragen die erforderlichen Maße und Notizen direkt ins Bild ein und organisieren oder exportieren die Bilder direkt auf dem Handy oder Tablet.


ImageMeter unterstützt fast alle erhältlichen Bluetooth Laserentfernungsmesser, z.B. von Leica, Bosch, Hilti und TruPulse (siehe unter für eine vollständige Typenliste).


Eine weitere Besonderheit von ImageMeter ist die Fähigkeit, Bemaßungen im Bild automatisch zu berechnen, lange nachdem man das Bild fotografiert hat. Sollten Sie also erst zu Hause oder im Büro merken, dass Sie ein wichtiges Maß vergessen haben, so können Sie es mit ImageMeter auch nachträglich noch ergänzen ohne von Hand messen zu müssen. Mit dieser Funktion können Sie auch Dinge vermessen, die sehr schwer zu erreichen oder sehr groß sind (Dächer, Brücken). Zur Messung im Bild definieren Sie eine Ebene mit einer Referenzgröße. ImageMeter kann daraufhin beliebige Messungen in dieser Ebene ausführen und dabei die perspektivische Verzerrung berücksichtigen.


Funktionen (Pro-Version):
- Messung von Längen, Winkeln, Kreisen und beliebigen Flächen innerhalb der definierten Referenzebene,
- Bluetooth-Verbindung zu Laserentfernungsmesser für Längen, Flächen und Winkel,
- metrische und britische Einheiten,
- Textnotizen,
- Freihandzeichnungen, Rechtecke, Ellipsen, Messpunkte,
- Export als PDF, JPEG and PNG,
- Anpassung von Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung für eine bessere Lesbarkeit,
- leere Zeichenflächen für Skizzen,
- Modellmaßstab (zeigt gleichzeitig originale und skalierte Maße),
- Werteingabe mit automatischer Vervollständigung,
- Höhenmessung von Pfeilern anhand zweier Referenzmarkierungen.


Funktion des Zusatzpakets Annotation:
- PDF Import, Messen der Zeichnungen im Maßstab,
- Audiokommentare, Bild-in-Bild für Detailbilder,
- Maßketten und Maßlinie mit Bezugspunkt,
- Organisation der Fotos in Ordner mit Farbcode


Business version features:
- automatischer Uploader der Fotos zu Ihrem OneDrive, Google Drive, Dropbox oder Nextcloud Account,
- Zugriff auf Ihre Bilder vom Desktop PC,
- Backup der Bilder und automatische Synchronisierung zwischen mehreren Geräten,
- erstellen Sie Tabellen aus den Meßwerten,
- Ausgabe der Tabellen in Ihre Tabellenkalkulation,
- Druck der Maßtabellen in das exportierte PDF.


Unterstützte Laserentfernungsmesser (u.a.):
- Leica Disto D110, D810, D510, S910, D2, X4,
- Leica Disto D3a-BT, D8, A6, D330i,
- Bosch PLR30c, PLR40c, PLR50c, GLM50c, GLM100c, GLM120c, GLM400c,
- Hilti PD-I, PD-38,
- Stanley TLM99s, TLM99si,
- Stabila LD520, LD250,
- CEM iLDM-150, Toolcraft LDM-70BT,
- TruPulse 200 und 360,
- Suaoki D5T, P7,
- Mileseey P7, R2B,
- eTape16,
- Precaster CX100,
- ADA Cosmo 120,
- Laserliner,
- Sndway SW-S100,
- Toolcraft LDM-70BT,
- Toolsmart AngleFinder.
Vollständige Liste: https://imagemeter.com/manual/bluetooth/devices/

Webseite mit Dokumentation: https://imagemeter.com/de/manual/measuring/basics/

----------------------------------------------------

ImageMeter ist ein Gewinner des "Mopria Tap to Print" Wettbewerbs 2017: erfindungsreichste Android App mit mobiler Druckfähigkeit.

*** This Old House TOP 100 Best New Home Products: "a superpower for anyone shopping for furnishings to fit a space" ***

----------------------------------------------------

Support Email: [email protected]

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich
gerne an obige EMail wenden. Ich beantworte EMails
so schnell wie möglich und werde versuchen eventuelle
Probleme zu lösen.
Aktualisiert am
14.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,8
733 Rezensionen
Rico Krull
4. Februar 2025
Update: Inzwischen funktioniert alles wieder. Unklar warum es zwischenzeitlich nicht funktioniert hat. Ist aber vermutlich ein Einzelfall. Vielen Dank! Bluetooth Unterstützung funktioniert nicht mehr nach Update. Die App erkennt zwar den Laser aber die Messdaten werden nicht mehr ins Bild übertragen. Letzte Woche funktionierte alles ohne Probleme.
War das hilfreich für dich?
Dirk Farin
4. Februar 2025
Wie gesagt, schicken Sie mir doch mal ein Bildschirmvideo von den Einstellungen und dem Problem an [email protected], damit ich da weiterhelfen kann. Meines Wissens nach gibt es nämlich grundsätzlich kein Problem. Prüfen Sie, ob das richtige Bluetooth-Protokoll eingestellt ist, und ob im Editor bei der Übertragung auch ein Maß ausgewählt ist.
Carsten König
15. April 2025
Für mich als Laien ist die App sehr gut nutzbar. Ich nehme sie für meine Renovierungen!
War das hilfreich für dich?
A. T.
11. Mai 2022
Sehr guter Funktionsumfang; edit: Vielen Dank für die Rückmeldung. Mein Fehler war tatsächlich das falsche Leerzeichen in der Platzhalterbezeichnung {image.title}. Meine vergeblichen Versuche PDF's zu importieren lag en an meiner fehlerhaften Aktivierung der neuen App-Version. Die Portierung und den damit verbundenen Umzug meiner Projektordner musste ich manuell durchführen (Android 11 + Total Commander). Werde nun die Option auf einen sichtbaren Dokumententitel testen.
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Dirk Farin
11. Mai 2022
Schau mal, ob bei "{image.title}" evtl. ein Leerzeichen nach dem Punkt ist. Das darf dort nicht sein, aber Androidtastaturen fügen es gerne automatisch ein, weil sie denken, dass dort ein Satz zu Ende ist. Das exportierte PDF erhält den Dateinamen und Titel vom exportierten Verzeichnis. Aber ja, das könnte man als Option noch konfigurierbar machen.

Neuerungen

Synchronisierung großer Dateien mit dem OneDrive-Cloudspeicher wurde behoben.
Die App erfordert jetzt mindestens Android 8.