
Michael Keller
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Funktioniert halbwegs. In der app fehlende automatische Funktionen (zB Netz- oder SSID-spezifische Umschaltungen) lassen sich mit der Tasker-Integration weitgehend nachbilden. Eine Abfrage /Anzeige des aktiven VPN mit Tasker funktioniert aber überhaupt nicht und vor allem die Abschaltung des VPN mit Tasker ist extrem unzuverlässig und endet oft in völligem Stillstand der Datenübertragung und der Notwendigkeit, das VPN wieder von Hand abzustellen.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich

Miche S.
Macht genau und zuverlässig, was es soll. Nutze ich in erster Linie für IP-Telefonie oder für Zugriff auf den Speicher. Wünschenswert wäre allerdings, wenn man Verbindungen per Geofence ein- und ausschalten könnte (oder beim ein-/ausloggen aus bestimmten WLAN Netzen), da z.B. Zoiper bei aktivierter Verbindung zum heimischen WLAN nicht funktioniert.
9 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Valiente Aguila
Funktioniert. Aber leider nur sehr rudimentär. Nutze seit vielen Jahren OpenVPN. Teste nun wireguard. Was mir sofort negativ auffällt ist, dass ich nicht auf den ersten Blick erkennen kann, ob die Verbindung zum WG Server hergestellt werden konnte oder nicht. Bei OpenVPN erkennt man das sofort an der Stellung des Aktivierungsschalters. Hier sieht es auch dann so aus, als bestehe die Verbindung, wenn ich diese in der Fritzbox deaktiviert habe, also gar nicht aufgebaut werden konnte. Nicht gut!
16 Personen fanden diese Bewertung hilfreich