Zen Sweeper: Steine nach Feng Shui ordnen
Die Spielregeln ähneln denen von Minesweeper im Zen-Stil.
Deine Aufgabe ist es, alle leeren Felder zu öffnen und Steine in die Felder mit dem Yin-Yang-Symbol zu legen (du solltest vorher einen Stein legen). Anders als bei Minesweeper endet das Spiel jedoch nicht mit dem ersten Fehler, sondern du erhältst einen Punktabzug. Falsch platzierte Steine können nicht entfernt werden und werden ebenfalls mit einem Punktabzug belegt.
Die Anzahl der Punkte gibt an, wie viele Yin-Yang-Symbole auf benachbarten Feldern platziert wurden.
Ein Lotus kann sicher auf jedes geschlossene Feld gelegt werden und öffnet alle Felder um das Feld herum, wodurch automatisch Steine platziert werden.
Lotus kann auch verwendet werden, um Fehler zu korrigieren. Nicht verwendete Lotusse werden zum Endergebnis addiert.
Features:
– Minesweeper-basiertes Spiel im Zen-Steingarten
– Sechseckige Zellen
– Riesiges Spielfeld mit bis zu 120 x 100 Zellen
– Der Umfang ist bereits geöffnet, sodass du nicht in den Ecken stecken bleibst
– Meditatives Gameplay
– Fehler sind nicht das Ende, Sieg nicht das Ziel
– Entspannende Sounds und Animationen
– Zoom und sanftes Scrollen
Aktualisiert am
09.01.2024