Dieses Schachspiel ist ideal für Gelegenheitsspieler auf dem Smartphone oder Tablet. Es ist für Einzel- oder Zweispielerspiele geeignet. Im Einzelspiel spielen Sie gegen das Gerät und gegen einen maschinellen KI-Algorithmus (Künstliche Intelligenz). Im Zweispielerspiel können Sie abwechselnd mit Freunden/Familie auf dem Smartphone oder Tablet spielen.
Das Spiel bietet verschiedene Schwierigkeitsstufen von „schwer“ bis „schwer“. Passen Sie die Stärke des Computergegners einfach mit dem Schieberegler an. Sollte der Computergegner zu schwer sein, passen Sie den Schwierigkeitsgrad einfach vor Spielbeginn an.
Im einfachsten Schwierigkeitsgrad spielt der Gegner weniger clever und macht manchmal dumme Züge. Dies ist ein guter Gegner für Schachanfänger.
Der schwierigste Gegner spielt auf dem höchsten Niveau, und der Algorithmus überlegt sich die besten Züge. Er kann Sie mit ausgefallenen/unvorhersehbaren Zügen überraschen. Es bietet eine gute Herausforderung für erfahrene Gelegenheitsspieler.
Das Spiel enthält mehrere schöne Bretter und Schachfiguren. Wählen Sie vor Spielbeginn die gewünschte Option aus oder wechseln Sie sie sogar mitten im Spiel im Optionsbildschirm. Wählen Sie das Brettdesign von Holztexturen bis hin zu klassischen schwarz-grau-weißen Schachbrettern. Wählen Sie den Figurensatz von flachem 2D-Stil bis hin zu wunderschönen klassischen Figuren.
Funktionsübersicht
- Schachspiel mit 1- und 2-Spieler-Modus. Mensch gegen Computer oder Mensch gegen Mensch.
- Passen Sie die Stärke/den Schwierigkeitsgrad des Gegners an, um verschiedene Herausforderungen und Spielstärken zu ermöglichen.
- Option zum Ändern des Brettdesigns.
- Option zum Ändern des Figurendesigns.
- Der Statistikbildschirm zeigt die Anzahl der Züge, Gewinne, Niederlagen und Unentschieden an.
- Animierte Bewegungen zeigen, woher die Figuren ziehen.
- Hervorhebungsfunktionen helfen Ihnen, die möglichen Züge anzuzeigen.
Hintergrund:
Dieses Spiel ist für Gelegenheitsspieler gedacht. Der Algorithmus nutzt „Alpha-Beta-Pruning“, um dem Computergegner seine Intelligenz zu vermitteln. Diese Methode sollte dem Computergegner eine angemessene Stärke verleihen, um die meisten Gelegenheitsschachspieler herauszufordern. Je höher der Schwierigkeitsgrad, desto länger benötigt der Computeralgorithmus, um die besten Züge zu finden. Wenn Sie ungeduldig sind und schnelle Partien bevorzugen, stellen Sie den Schwierigkeitsgrad auf unter 3 (das Spiel bietet 5 Schwierigkeitsstufen).
Anfängern empfehlen wir, den niedrigsten Gegner-Schwierigkeitsgrad zu wählen. Beachten Sie, dass diese App Ihnen nicht das Schachspiel beibringt. Sie setzt voraus, dass Sie die Grundregeln kennen, z. B. die möglichen Züge der einzelnen Figuren (obwohl gültige Züge hervorgehoben werden, müssen Sie die Schachregeln kennen, um den Gegner auszumanövrieren) oder was „Schach“ oder „Schachmatt“ bedeutet. Die App kann Sonderzüge wie „En-passant“ und „Rochade“ ausführen.
Aktualisiert am
13.02.2024
Wettkampforientierter Mehrspielermodus