Eine Kanone ist eine großkalibrige Kanone, die als eine Art Artillerie eingestuft wird und normalerweise ein Projektil mit einem explosiven chemischen Treibmittel abfeuert. Schießpulver ("Schwarzpulver") war das Haupttreibmittel vor der Erfindung des rauchlosen Pulvers im späten 19. Jahrhundert. Kanonen variieren in Spurweite, effektiver Reichweite, Mobilität, Feuerrate, Feuerwinkel und Feuerkraft. verschiedene Formen von Kanonen kombinieren und balancieren diese Attribute in unterschiedlichem Maße aus, je nach ihrer beabsichtigten Verwendung auf dem Schlachtfeld.
Aktualisiert am
27.11.2024