PegelAlarm Hochwasser Warnung

In-App-Käufe
3,8
983 Rezensionen
100 000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

PegelAlarm - Meine Umwelt und Katastrophen Warn App
PegelAlarm bietet dir immer alle aktuellen Wasserstände, sowie Prognosen der Pegelstände in einer App. Sie warnt dich verlässlich sobald ein Gewässer einen kritischen Wasserstand oder Pegel erreicht. So kannst du frühzeitig auf gefährliche Situationen wie Hochwasser reagieren und vorbeugende Maßnahmen treffen.

Die App unterstützt dich beim Festlegen der Alarm-Grenze für unterschiedliche Pegel mit behördlichen Grenzwerten zu relevanten Gewässern im deutschsprachigen Raum, Europa und den USA.

Wasserstand von über 30.000 Messpunkten in der Pegelstände App
Unsere hohe Anzahl an Messpunkten liefert dir ein lückenloses Bild zur Hochwasser-Situation. Sie beeinflusst auch direkt die Qualität der Prognosen über zukünftige Pegelstände. Das ermöglicht es uns, dich rechtzeitig über hohe Pegelstände, übertretende Gewässer und einem kritischen Wasserstand zu warnen. So erhältst du Warnung und Schutz vor Katastrophen durch unsere Unwetter Warn App.

Benachrichtigung beim Über- oder Unterschreiten deiner Warngrenze für Pegel
Du kannst ganz einfach einen oder mehrere Grenzwerte für Warnungen in unserer Pegelstände-App pro Messstation einstellen. Durch Festlegen der Warngrenze für Pegelstände wird dir bei Über- oder Unterschreitung einer definierten Wasserhöhe des Pegels oder Wasserstands eine Alarm-Info geschickt. Dadurch kannst du früh auf Hochwasser-Katastrophen reagieren.

Meine Pegelstände App: Alarmierung durch Töne, Vibration, Bildschirmausgabe und LED-Blitzlicht
Für jede Meldung bei einer Überschreitungen in der Pegelstände App kannst du das Alarmsignal manuell einstellen. Wähle jenes Signal für Warnungen und Alarme, das dich am ehesten auf Hochwasser-Katastrophen und bevorstehende hohe Pegelstände aufmerksam macht. Die Warnungen der Pegelstände App helfen dir, dich rechtzeitig auf den hohen Wasserstand durch Regen oder Unwetter vorzubereiten. Für weniger kritische Früh-Warnungen, die nicht deine sofortige Aufmerksamkeit benötigen, kannst du den Alarmton auch deaktivieren.

Regenradar
Damit du die Wetterlage optimal einschätzen kannst, haben wir dir direkt in der Kartenansicht, ein Regenradar eingebaut. Durch farblich markierte Bereiche siehst du, wo es Unwetter und Regen gibt. Die Abstufungen sind dabei von “Leichtes Unwetter” bis “Starkes Unwetter” mit den Farben gelb, orange, rot und violett.

Maßnahmenkatalog und Hochwasser-Notizbuch
Gerade bei bevorstehenden Hochwasser Katastrophen ist es wichtig schnell und richtig zu reagieren. Unser Maßnahmenkatalog ist eine behördlich empfohlene Schritt-für-Schritt Anleitung, die dir hilft, schon bei ersten Warnungen auf hohe Pegelstände oder einem kritischen Wasserstand optimal zu reagieren. So ist unsere Pegelstände Warn App nicht nur für Warnungen und Umweltinfo, sondern auch für konkrete Maßnahmen im Ernstfall, das perfekte Tool.

PegelAlarm Pro Features für meine Umwelt und Katastrophen Warn App
Für noch mehr Schutz, haben wir erweiterte Funktionen integriert, die dir im Hochwasserfall ebenfalls helfen werden:

- Vorhersage von Wasserständen an ausgewählten Stationen
- Warnmeldung als SMS und Email für dich oder Einsatzkollegen im Rettungsdienst. Ein Vorteil von SMS ist zudem, dass du die Warnung auch erhältst, falls du gerade keine Internetverbindung hast.
- Beliebig viele Warngrenzen von Pegelständen an allen verfügbaren Messstationen
- Individuelle Umweltinfo durch eigenen Alarmton direkt in der Unwetter Warn App für Pegelstände
- Datendownload der historischen Wasserstände als CSV-Datei
- Anzeige von historischen Höchstwerten vom Wasserstand

PegelAlarm HydroSOS erlaubt präventiven Hochwasserschutz für Bürger, Feuerwehren, Unternehmen und Wassersportler auf Basis von frei verfügbaren Daten!
Wir freuen uns über Wünsche, Feedback und Ideen an [email protected].

https://pegelalarm.com
Nutzungsbedingungen PegelAlarm - Pegelstände App: https://www.sobos.at/terms_of_use_v4.html
Aktualisiert am
05.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.

Bewertungen und Rezensionen

3,8
937 Rezensionen
Nico Blatt
16. April 2025
App funktioniert nicht. Beim letzten Starkregen wurde die Warngrenze die ich am Pegel eingestellt habe deutlich überschritten. Ich habe weder einen Alarm noch irgendeine Benachrichtigung erhalten. Im Anschluss habe ich meine Einstellungen für die Benachrichtigungen am Gerät und in der App überprüft. Es war alles korrekt eingestellt...
War das hilfreich für dich?
SOBOS GmbH
16. April 2025
Hallo Nico, wir nehmen Rückmeldungen wie deine sehr ernst. Kannst du uns bitte ein Email an [email protected] schicken, damit wir prüfen können, was in deinem Fall schief gegangen ist? Freundliche Grüße, Johannes
Michael Windhorn
12. Jänner 2025
Funktioniert gut. Pegelstände der Lübecker Bucht sind ausreichend genau. Warngrenzen kann man einstellen. Leider gibt es keine Prognosen für die nächsten Tage. Deshalb 1 Punkt Abzug. Das Bundesamt BSH stellt doch Daten bereit, die man einpflegen könnte. Insgesamt aber eine Empfehlung
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
SOBOS GmbH
11. Jänner 2025
Hallo Michael, danke für dein Feedback und deine Anfrage bzgl. Prognose. Leider haben wir derzeit hauptsächlich Prognosen der Donau und größerer Flüsse in Österreich. Wir möchten auch weitere Prognosen in unser System aufnehmen, sind aber vorerst mehr als beschäftigt mit (bezahlten) Anfragen zur Integration von Wasserständen. Viele Grüße, Johannes
Ein Google-Nutzer
3. Dezember 2019
In letzter Zeit mehrfach falsche Alarmierungen. In meinem Fall ist der Pegel der Nahe in Oberstein betroffen. Alarmiert wurde mit Pegelständen von 70,70 Meter; 586 cm und heute Nacht um Punkt 3 Uhr mit einem Angeblichen Pegel von 1801,80 Meter. Wenn man die Station dann öffnet, stimmen die Werte, alarmiert wird trotzdem falsch. Anfangs war die App sehr empfehlenswert, da fast alles Kostenlos war und sie immer zuverlässig funktioniert hat, mittlerweile kostet (fast) alles etwas.
14 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
SOBOS GmbH
3. Dezember 2019
Hallo Eric, ich verstehe deinen Frust über falsche Alarmierungen sehr. Es tut mir auch sehr leid, dass dadurch Unannehmlichkeiten für dich entstehen. Wir arbeiten bereits an einer Lösung, um das verstärkt zu verhindern. Bitte gib uns noch ein wenig Zeit. Viele Grüße, Johannes, Team PegelAlarm

Neuerungen

- Wir haben die App um die Wasserstände von Chile, Spanien, Taiwan und Thailand erweitert
- Du kannst jetzt Schwellenwerte sperren, um unerwünschte Änderungen zu verhindern.
- Wir haben die App um die Wasserstände in Argentinien erweitert
- Wasserstände von Serbien, Kosovo und Ungarn sind jetzt in der App verfügbar
- PRO-Funktionen können auf Stationen von Flandern kostenlos genutzt werden
- Niederschlag wird auf der Karte farblich als gelbes, oranges oder rotes Overlay angezeigt