Der Abakus ist ein alter Taschenrechner mit vielen Stilrichtungen. Diese App bietet sowohl chinesische als auch japanische Versionen. Der chinesische Abakus hat sieben Perlen auf einem vertikalen Balken, während die japanische Version fünf Perlen auf einem vertikalen Balken hat. Als allgemeine Regel gilt, dass jede Perle auf dem unteren Deck eine darstellt, wenn sie in Richtung des Mittelbalkens bewegt wird. Jede Perle auf dem oberen Deck stellt fünf dar, wenn sie zum Mittelbalken bewegt wird. Beim japanischen Abakus kann jeder Balken null bis neun Einheiten darstellen. Andererseits erlaubt der chinesische Abakus die Darstellung von null bis 15 Einheiten in jedem Balken und unterstützt damit die Berechnung mit dem System zur Basis 16. Für das System zur Basis 10 werden die beiden Perlen oben und unten nicht verwendet. Über den Dezimalpunkt könnten Benutzer tatsächlich ihren eigenen Standort wählen, je nach ihren spezifischen Bedürfnissen.
Aktualisiert am
12.02.2022