Taiko Virtual 3D

Enthält Werbung
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Taiko (太鼓) sind ein breites Spektrum japanischer Schlaginstrumente. Im Japanischen bezeichnet der Begriff jede Art von Trommel, außerhalb Japans wird er jedoch speziell für die verschiedenen japanischen Trommeln namens Wadaiko (和太鼓, „Japanische Trommeln“) und insbesondere für das Ensemble-Taiko-Trommelspiel, Kumi-Daiko (組太鼓, „Trommeln“), verwendet. Der Herstellungsprozess von Taikos variiert je nach Hersteller, und die Vorbereitung von Trommelkörper und Fell kann je nach Methode mehrere Jahre dauern.

Taiko haben einen mythologischen Ursprung in der japanischen Folklore, doch historische Aufzeichnungen deuten darauf hin, dass sie bereits im 6. Jahrhundert n. Chr. durch koreanische und chinesische kulturelle Einflüsse nach Japan gelangten. Einige Taikos ähneln Instrumenten aus Indien. Archäologische Funde stützen zudem die Annahme, dass Taikos bereits im 6. Jahrhundert in der Kofun-Zeit in Japan existierten. Ihre Funktion war im Laufe der Geschichte vielfältig und reichte von Kommunikation, militärischen Aktionen, Theaterbegleitung und religiösen Zeremonien bis hin zu Fest- und Konzertaufführungen. In der Neuzeit spielten Taikos auch eine zentrale Rolle in sozialen Bewegungen für Minderheiten innerhalb und außerhalb Japans.

Die Kumi-Daiko-Darbietung, die durch ein Ensemble auf verschiedenen Trommeln charakterisiert ist, wurde 1951 durch Daihachi Oguchi entwickelt und von Gruppen wie Kodo fortgeführt. Auch andere Darbietungsstile wie Hachijō-Daiko haben sich in bestimmten Gemeinschaften Japans entwickelt. Kumi-Daiko-Darbietungsgruppen sind nicht nur in Japan, sondern auch in den USA, Australien, Kanada, Europa, Taiwan und Brasilien aktiv. Die Taiko-Darbietung besteht aus vielen Komponenten wie technischem Rhythmus, Form, Stockgriff, Kleidung und der jeweiligen Instrumentierung. Ensembles verwenden typischerweise verschiedene Arten von tonnenförmigen Nagadō-Daiko sowie kleinere Shime-Daiko. Viele Gruppen begleiten die Trommeln mit Gesang, Streichern und Holzblasinstrumenten.
Aktualisiert am
27.07.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden