VRR App & eezy.nrw Ticket

3,7
15.700 Rezensionen
1 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Neu:
Freu dich auf ein neues klares Design und viele Verbesserungen:
• Die Startseite wurde optimiert – alle wichtigen Funktionen sind jetzt noch leichter zu finden.
• Verbesserte Ticketübersicht: Die neue Kacheloptik macht es einfacher, das passende Ticket zu buchen. Dein gebuchtes Ticket findest du direkt auf der Startseite für den Fall der Ticketkontrolle.
• Dark-Mode: Für alle, die es dunkler mögen – wechsle jetzt zur komfortablen dunklen Ansicht.
…Update jetzt und entdecke die neuen Möglichkeiten!..

…Alles im Blick – Deine täglichen Verbindungen…
• Speichere deine Favoriten: Haltestellen und Verbindungen, die du regelmäßig nutzt.
• Bundesweit: Alle Bus-, Bahn- und Fernverkehrsverbindungen in einer App.
• Individuell: Stelle ein, welche Verkehrsmittel du nutzen möchtest.

…Fahrtenwecker – Pünktlich und informiert…
Lass dich rechtzeitig erinnern, um pünktlich an der Haltestelle zu sein.
Erhalte Updates, wenn dein Bus oder deine Bahn Verspätung hat.

…Einfach zahlen und Tickets verwalten…
Bezahle deine Fahrten flexibel mit:
• PayPal
• Kreditkarte
• Lastschrift
• Tickethistorie: Behalte den Überblick über alle gekauften und genutzten Tickets.

…Perfekt für Fahrrad und ÖPNV…
Plane deine Route mit dem Fahrrad und kombiniere sie mit Bus oder Bahn.
• DeinRadschloss: Sieh, ob an deiner Haltestelle ein Abstellplatz frei ist.
• metropolradruhr: Finde ein Leihfahrrad für die letzte Strecke – die App zeigt dir freie Räder und Stationen.
Lade die App herunter und starte durch!

Feedback:
Gefällt dir unsere App oder du hast Anregungen für uns?
Dann lass es uns wissen und gib eine Bewertung im Store ab oder schreibe an [email protected].


Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
Augustastraße 1
45879 Gelsenkirchen
Tel: +49 209/1584-0
E-Mail: [email protected]
Internet: www.vrr.de

Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gestaltet seit 1980 den Nahverkehr in der Rhein-Ruhr-Region und sichert die Mobilität von 7,8 Millionen Einwohner*innen. Als einer der größten Verkehrsverbünde Europas sorgen wir für einen bedarfsgerechten und wirtschaftlichen Nahverkehr. Gemeinsam mit 16 Städten, 7 Kreisen, 33 Verkehrsunternehmen und 7 Eisenbahnverkehrsunternehmen erarbeiten wir Mobilitätslösungen für die Menschen an Rhein, Ruhr und Wupper.
Aktualisiert am
14.03.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
App-Aktivitäten und App-Informationen und -Leistung
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten, Finanzdaten und Geräte- oder andere IDs
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Bewertungen und Rezensionen

3,7
15.400 Rezensionen
Spray Dose
28. März 2025
Geisteskranke Entwicklung ins negative! Die App war einmal richtig gut und benutze sie täglich, aber mittlerweile kann man die App auch deinstallieren. Ich Wechsel zur Rheinbahn und ähnlichen App. Immer wieder kommen irgendwelche neuen Updates, die die App verschlimmern. Verbindungen werden teilweise nicht angezeigt, bis sich eine Verbindung ladet ist der Bus schon abgefahren und Verspätungen zeigt er auch nicht mehr gewissenhaft an.
15 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Andreas
3. März 2025
App OK, und für Strecken außerhalb der Stadt finde ich Eezy gut. Aber die Streichung des HappyHour Tickets ist richtig MIES, deswegen Punkteabzuf. Bin damit gerne ca 2 Mal pro Monat Abends günstig in die Stadt gefahren. Werde nun keine Öffis mehr nutzen, zwei Einzeltickets für 2*3,60=7,20 € sind mir dafür VIEL zu teuer! Mit Eezy wird es auch nicht billiger, DE-Ticket lohnt sich nicht für mich.
22 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr AöR
14. März 2025
Vielen Dank für dein Feedback! Ziel der zum 01.03.2025 stattfindende Tarifreform ist die Vereinfachung des Ticketsortiments und der damit verbundenen Preis- und Tarifstufen. Wir nehmen deine Anregung gerne auf uns geben sie an die Kolleg*innen der Tarifabteilung weiter. Viele Grüße, dein VRR-Team
Dominik K
25. April 2025
Die VRR App ist grundsätzlich hilfreich für die Fahrplanauskunft und den Ticketkauf. Besonders die Echtzeitdaten und die Übersicht zu Verbindungen funktionieren gut. Allerdings ist die Benutzeroberfläche etwas unübersichtlich und wirkt veraltet. Auch das Laden von Inhalten dauert manchmal etwas lange. Ein moderneres Design und flüssigeres Nutzererlebnis würden die App deutlich verbessern. Trotzdem ein solides Tool für den Alltag im ÖPNV.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Was ist neu?
Dieses Update behebt Fehler und optimiert die Stabilität, damit die App noch flüssiger läuft. Vielen Dank für euer wertvolles Feedback!