Call Break

100.000+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 18
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über dieses Spiel

Callbreak ist ein sehr beliebtes klassisches indisches Kartenspiel, das in Indien auch als Lakdi/Lakadi bekannt ist.

Callbreak ist ein Acht-Spieler-Multiplayer-Spiel für vier Spieler mit einem Standarddeck von 52 Karten. Es ist ein strategisches, auf Stichen basierendes indisches Kartenspiel.

Callbreak ähnelt stark dem Spades-Kartenspiel. In Callbreak spielt man mit drei anderen Spielern und muss individuell die beste Punktzahl erzielen, um zu gewinnen.

Callbreak: Geben & Reizen:

Jedes Spiel umfasst fünf Runden bzw. fünf Austeilen an jedem öffentlichen Tisch (öffentlicher Tisch: Tisch, an dem jeder teilnehmen kann und der zufällig mit drei Spielern aus der ganzen Welt besetzt wird). Beim ersten Austeilen wird der Geber zufällig ausgewählt, danach wechselt das Geben im Uhrzeigersinn. Nachdem alle 52 Karten an die vier Spieler verteilt wurden, müssen alle Spieler die Anzahl der Hände oder Stiche bieten oder ansagen, die sie in derselben Runde machen können.

Callbreak:

Sobald alle Spieler gereizt haben, beginnt der Spieler neben dem Geber. Der Spieler, der zuerst an der Reihe ist, kann eine beliebige Karte beliebiger Farbe außer Pik ablegen. Die von diesem Spieler abgelegte Farbe ist die ausgespielte Farbe, und jeder nachfolgende Spieler muss die höherwertige Karte derselben Farbe ziehen. Hat er keine höherwertige Karte derselben Farbe, muss er mit einer beliebigen Karte dieser ausgespielten Farbe ziehen. Hat er diese Farbe überhaupt nicht, kann er mit der Trumpfkarte (Pik beliebiger Wertigkeit) brechen. Hat er kein Pik oder möchte er nicht brechen, kann er eine beliebige andere Karte ablegen. Die höchste Karte der ausgespielten Farbe gewinnt die Hand. Wurde die ausgespielte Farbe jedoch durch Pik gebrochen, gewinnt in diesem Fall die höchste Pik-Karte. Der Gewinner einer Hand spielt zur nächsten Hand aus. So wird die Runde fortgesetzt, bis 13 Hände abgeschlossen sind, und danach beginnt das nächste Geben.

Berechnung der CallBreaks-Ergebnisse:
Nach jeder Runde werden die Punkte berechnet, und sobald alle fünf Runden abgeschlossen sind, gewinnt der Spieler mit der höheren Punktzahl in jeder Runde.

Beispiel für Callbreak-Punkte:
Runde 1:
Spieler A bietet: 2 Hände, Spieler B bietet: 3 Hände, Spieler C bietet: 4 Hände und Spieler D bietet: 4 Hände.

Spieler A hat 2 Hände gespielt, erhaltene Punkte: 2.
Spieler B hat 4 Hände gespielt, erhaltene Punkte: 3,1 (3 für das Gebot und 0,1 für das zusätzliche Gebot).
Spieler C hat 5 Hände gespielt, erhaltene Punkte: 4,1 (4 für das Gebot und 0,1 für das zusätzliche Gebot).
Spieler D hat 2 Hände gespielt, erhaltene Punkte: -4 (Wenn der Spieler die gebotenen Hände nicht gewonnen hat, werden alle gebotenen Hände als Minuspunkte gewertet.)

Die gleiche Berechnung wird in jeder Runde durchgeführt, und nach der letzten Runde wird der Gewinner mit der höheren Gesamtpunktzahl ermittelt.

Funktionen von Octro Callbreak:
– Spiele mit echten Spielern weltweit
– Echtzeit-Multiplayer
– Melde dich mit deinem Facebook-Konto an oder spiele mit einem Gastkonto
– Lade deine Facebook- und WhatsApp-Freunde zum Spielen ein (demnächst verfügbar)
– Spiele mit Freunden und Familie (demnächst verfügbar)
– Call-Break-Turniere (demnächst verfügbar)
Aktualisiert am
29.08.2024

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Personenbezogene Daten
Daten werden nicht verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen

Neuerungen

SDK update