Wärmetechnik
Die Wärmetechnik ist eine spezialisierte Teildisziplin des Maschinenbaus, die sich mit der Bewegung und Übertragung von Wärmeenergie befasst. Die Energie kann zwischen zwei Medien übertragen oder in andere Energieformen umgewandelt werden.
Thermodynamik
Unter Thermodynamik versteht man die Untersuchung der Beziehungen zwischen Wärme, Arbeit, Temperatur und Energie. Die Gesetze der Thermodynamik beschreiben, wie sich die Energie in einem System ändert und ob das System nützliche Arbeit an seiner Umgebung leisten kann. „Es gibt drei Gesetze der Thermodynamik“.
Zu den Systemen, die Wärmeübertragung nutzen und möglicherweise einen Wärmetechniker erfordern, gehören:
Verbrennungsmotoren
Druckluftsysteme
Kühlsysteme, auch für Computerchips
Wärmetauscher
HVAC
Prozessbefeuerte Heizgeräte
Kühlsysteme
Solarheizung
Wärmedämmung
Wärmekraftwerke
Aktualisiert am
23.08.2024