Mit der Google One App kannst du dein Smartphone automatisch sichern lassen und deinen Google-Cloud-Speicher verwalten. • Du kannst die 15 GB Speicherplatz deines Google-Kontos nutzen, um automatisch einen Back-up wichtiger Dinge auf deinem Smartphone erstellen zu lassen, beispielsweise von Fotos, Kontakten und Nachrichten. Wenn du dein Smartphone verlierst, es kaputtgeht oder du es durch ein anderes ersetzt, kannst du alles auf deinem neuen Android-Gerät wiederherstellen. • Du kannst den Speicherplatz in einem Google-Konto für Google Drive, Gmail und Google Fotos verwalten.
Brauchst du noch mehr Platz? Dann führe ein Upgrade auf ein Google One-Abo durch: • Hol dir so viel Speicherplatz, wie du für deine wichtigen Erinnerungen, Projekte und Dateien benötigst. Wähle einfach das Abo aus, das deine Anforderungen am besten erfüllt.
Aktualisiert am
23.04.2025
Effizienz
Datensicherheit
arrow_forward
Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Personenbezogene Daten
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 8 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung
Details ansehen
Bewertungen und Rezensionen
phone_androidTelefon
laptopChromebook
tablet_androidTablet
4,0
716.000 Rezensionen
5
4
3
2
1
Sascha Jäger
Als unangemessen melden
2. Februar 2025
seit über einem Monat versuche ich mit dem Support einen unerklärlichen Speicherzuwachs zu klären. aber bis auf Links mit Basic-Wissen zu senden, bekommt man keine Hilfe. selbst ein fast zweistündiges Telefonat mit dem Support ließ nur erkennen, dass man weder die hauseigenen Produkte noch das Google-Betriebssystem kennt. Seit ei igen Tagen ein Fach keine Antwort mehr, selbst auf Rückfragen nicht. Aber dafür rechtzeitig abbuchen.
43 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Ursula Moser-Suter
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
1. April 2025
Im 2023 habe ich 100 GB Cloud-Speicher gemietet. Sehr parktisch und günstig! Dass meine Google Fotos (aus der App) und die mit Gemini erzeugten Dateien ebenfalls dem Cloud-Speicher angerechnet werden, habe ich jedoch erst im 2024 festgestellt. Finde ich positiv: Das zwingt mich (als Jäger und Sammler), Fotos von Blumen, die ich nie weiterverwende oder Ansichten (bei welchen ich den Auslöser mehrfach gedrückt hatte) zu sichten und nicht mehr benötigte Fotos, Videos, Dateien usw. zu löschen 😁👌
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Karl Delvasi
Als unangemessen melden
Rezensionsverlauf anzeigen
16. März 2025
Ein einfacher Tipp für ein Fotos Backup Das Smartphone per USB Daten Kabel mit einem Windows 10 Computer verbinden (mit reinnehmen Lade Kabel geht es nicht) im Explorer wird es angezeigt Interner Speicher und Speicher Karte (der accu muss mindestens 50% Leistung haben) die Fotos sind im Ordner DCIM bei großen Daten Mengen in Etappen kopieren. Stecker erst abziehen wenn der Computer aus ist.
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Neuerungen
Diese Version enthält Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen.