Google Mein Gerät finden

4,2
1,45 Mio. Rezensionen
500 Mio.+
Downloads
Altersfreigabe
PEGI 3
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Du kannst verlorene Android-Geräte finden, schützen, löschen oder einen Ton darauf abspielen.

Die Standorte von Smartphones, Tablets, Kopfhörern und sonstigem Zubehör kannst du dir auf einer Karte ansehen – auch wenn die Geräte offline sind.

Zum Orten deine verlorenen Geräts kannst du einen Ton abspielen, wenn es in der Nähe ist.

Wenn du ein Gerät verloren hast, kannst du es ferngesteuert sperren oder löschen. Du kannst auch eine eigene Nachricht hinzufügen, die auf dem Sperrbildschirm angezeigt wird, falls jemand dein Gerät findet.

Alle Standortdaten im „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind verschlüsselt. Diese Standortdaten sind auch für Google nicht sichtbar.


Haftungsausschluss
Für das „Mein Gerät finden“-Netzwerk sind Standortdienste und Bluetooth, eine Internetverbindung und Android 9 oder höher erforderlich.
In ausgewählten Ländern und für Nutzer laut Altersfreigabe verfügbar.
Aktualisiert am
03.04.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort, Personenbezogene Daten und 5 andere
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Unabhängige Sicherheitsüberprüfung

Bewertungen und Rezensionen

4,2
1,39 Mio. Rezensionen
Michele Heyna (Apocalypse)
15. April 2025
Die App ist so erstmal sehr gut, aber leider fehlen mir ein paar sehr wichtige Funktion die ich mit meinem Firmenhandy (Apple) habe. 1. Satellitenkarte 2. Wenn sich das Geräte oder Tracker von mir entfernt, dass ich eine Benachrichtigung erhalte. 3. Beim öffnen der App wird mir immer nur das Handy angezeigt. Besser wäre wenn ich direkt immer alle Geräte auf der Karte sehe. 4. Wenn ein Gerät offline ist, wird mir nicht einmal der letzte Standort auf der Karte angezeigt. sowas wäre super.
5 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Dennis Kastner
9. April 2025
OFFLINE MODUS? Ich bin ziemlich enttäuscht. Es wird dafür geworben, Geräte finden zu können, selbst wenn sie offline sind. Was derweil nicht geht: Geräte finden, wenn man selbst offline ist: Ich konnte zuletzt meinen Schlüsselbund (samt BT-Tracker) nicht suchen, weil ich keinen Empfang hatte. Ohne Internet wird kein einziges meiner Geräte in der App angezeigt. Warum?? Klar kann ich dann nicht aufs Finde-Netzwerk zugreifen. Aber warum kann ich nicht wenigstens per Bluetooth suchen? Unglaublich!
4 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Thomas Bayer
10. April 2025
Auf der Karte werden nur alle tags auf einmal angezeigt wenn man diese zuvor einmal nacheinander angeklickt hat und dann wieder zurück geht, sonst wird nur das eigene Handy angezeigt. Ansonsten funktioniert die App gut. Ich denke man könnte z.B. mit AR-Core und der Bluetooth Signalstärke zu einem Tag auch eine generelle Richtung angeben indem man an verschiedenen positionen dje signalstärke misst, statt nur eine grobe Distanz anzugeben.
26 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

Mit „Mein Gerät finden“ findest du deine Sachen
(z. B. deine Geldbörse oder Schlüssel mit einem Tracker-Tag)
und Geräte wie dein Smartphone oder Tablet leicht wieder. Du kannst dazu auch einen Ton auf deinem Gerät abspielen lassen.
Wenn dein Gerät offline oder weit entfernt ist, kannst du es über das Netzwerk suchen lassen –
deine Standortdaten werden dabei verschlüsselt und können nicht von Google eingesehen werden.