
Milivoje Glavasevic
Sehr schön und übersichtlich gestaltete Benchmark App die leicht zu verstehen, und zu bedienen ist. Sehr nützlich wenn man sein Gerät auf korrekte Funktion und Performance testen möchte. Es werden so ziemlich alle Szenarios durch gespielt und gemessen die so ein Gerät wie das Smartphone etwa im Alltag auch bewältigen (können) muss. Da macht sogar das Betrachten des gesamten Testverlaufs Spaß! Am Ende gibt es dann einen brauchbaren Score um zu sehen wo sich das Gerät im Ranking ein ordnet. Super!
2 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Ein Google-Nutzer
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Work 2.0 lief auf 6 verschiedenen Geräten mit unterschiedlichen Android Versionen problemlos. Top Darstellung der Ergebnisse und gute Vergleichbarkeit da es nicht ständig andere Versionen gibt. Kenne und nutze Futuremark (MadOnion) Produkte schon seit 20 Jahren am PC, bessere Reputation geht kaum.
6 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Thank you so much for your feedback! We are happy to hear that you've been a loyal user of our benchmarks :)

Ein Google-Nutzer
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Mir fehlen noch zwei Funktionen. 1. Eine Option zum einschalten, beim Akku test. Das det Touchscreen abgeschaltet wird. Weil ich teste öfters defekte Handy. 2. Zweite Option. Das man es auch im Hintergrund laufen lassen kann. Weil meine defekte Handy machen was die wohlen und der test wird dann stendig abgebrochen. Wenn die funktioniert geben wird. Dann gebe ich 5 Sterne Wie schon oben geschrieben. Eine Zusatzfunktionen für defekte Handys. Als vor ab test. Dann bleibt es bei drei Sternen.
3 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
Hi Alexander, thank you for the suggestions. Not allowing to run the benchmark in the background is by design. You need to close all the apps running in the background before starting the benchmark. And you cannot use the device during the test. This is to give an accurate result. https://benchmarks.ul.com/support/how-to-benchmark