STEPS (Steps To Effective Problem Solving) ist eine mobile App, die entwickelt wurde, um Einzelpersonen bei der Anwendung der evidenzbasierten Problemlösungsstrategie zu unterstützen, die im Problem-Solving Training (PST) gelehrt wird. PST ist ein metakognitiver Ansatz, der Benutzern eine strukturierte Schritt-für-Schritt-Methode (A-B-C-D-E-F) beibringt, um Herausforderungen aufzuschlüsseln, realistische Ziele zu setzen, Aktionspläne zu entwickeln und Ergebnisse zu bewerten. PST hilft Benutzern, impulsive oder entmutigende Problemlösungsversuche zu vermeiden und fördert stattdessen die Selbstwirksamkeit durch erreichbare, sinnvolle Fortschritte. Jahrzehntelange Forschung – unter anderem bei Schädel-Hirn-Trauma (TBI), Schlaganfall und Pflegepersonal – belegt seine Fähigkeit, Stress zu reduzieren, die Unabhängigkeit zu stärken und die Fähigkeiten zur Problemlösung bei unterschiedlichen Erkrankungen und Lebensherausforderungen zu verbessern.
Die STEPS-App macht diese leistungsstarke Strategie für Benutzer verfügbar und bietet eine kostengünstige, zugängliche und skalierbare Möglichkeit, die PST-Strategie unabhängig zu nutzen. Die App wurde speziell für die kognitiven und emotionalen Bedürfnisse von Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma entwickelt und ist auch für alle vielversprechend, die ein einfaches und effektives Tool zur Bewältigung der täglichen Probleme des Lebens suchen. STEPS unterstützt die personalisierte Zielsetzung und die Echtzeitanwendung der PST-Methode.
STEPS wurde teilweise vom US-Verteidigungsministerium finanziert.
Aktualisiert am
08.05.2025