Die Spieler setzen darauf, wo die Kugel ihrer Meinung nach landen wird, wenn das Rad zum Stillstand kommt. Ziel ist es, das Ergebnis richtig vorherzusagen und basierend auf den gesetzten Einsätzen zu gewinnen.
Hier ist eine Übersicht über die wichtigsten Bestandteile und Regeln eines typischen Roulettespiels:
1. Rouletterad: Das Rad enthält nummerierte Felder, üblicherweise von 0 bis 36. Die Zahlen sind abwechselnd rot und schwarz gefärbt. Es gibt verschiedene Roulettevarianten, wobei die beiden Hauptarten das europäische (oder französische) und das amerikanische Roulette sind. Der Hauptunterschied liegt in der Anzahl der Felder: Europäisches Roulette hat eine einzelne Null (0), während amerikanisches Roulette sowohl eine einzelne Null (0) als auch eine doppelte Null (00) hat.
2. Wetttisch: Am Wetttisch platzieren die Spieler ihre Einsätze. Er besteht aus einem Raster mit verschiedenen Wettoptionen, die den Zahlen auf dem Rad entsprechen. Wetten können auf einzelne Zahlen, Zahlengruppen, Farben (rot oder schwarz), gerade oder ungerade Zahlen und mehr gesetzt werden.
3. Wettchips: Spieler platzieren ihre Einsätze mit Chips unterschiedlichen Werts auf dem Wetttisch. Jeder Spieler erhält Chips einer anderen Farbe, um Verwechslungen zu vermeiden.
4. Einsätze platzieren: Spieler platzieren ihre Chips auf den gewünschten Wettoptionen auf dem Tisch. Sie können mehrere Einsätze pro Runde platzieren.
Aktualisiert am
21.08.2023