Diese App präsentiert und kontextualisiert die Geschichte von Sudoku. 1979 erstellte der Amerikaner Howard Garns für eine Zeitschrift ein Puzzle namens „Number Place“, das die lateinische Quadro-Logik nutzte, jedoch kleinere Unterraster (3x3) aufwies. In den 1980er Jahren gelangte das Spiel durch die Zeitschrift Nikoli nach Japan, die es in „Sudoku“ (kurz für „Sūji wa dokushin ni kagiru“ = „Zahlen müssen eindeutig sein“) umbenannte. Die Japaner machten Berechnungen überflüssig und konzentrierten sich nur auf die reine Logik, was sie populär machte. In dieser Anwendung lernt der Benutzer die gesamte Geschichte kennen und stellt sich Herausforderungen mit Rastern (4x4) mit 3 verschiedenen Themen. Neben dem historischen Kontext bietet die App grundlegende Tipps zur Lösung von Herausforderungen und mit der Möglichkeit, Ihre Erfolge zu überprüfen.
Aktualisiert am
10.02.2025